Übersicht

Wissenschaft / Forschung

Veranstaltung: „Gemeinsam für die Energie von morgen“

Erneuerbare Energien ausbauen, Klima retten, Zukunft gestalten – „Über diesen Dreiklang wollen wir mit Interessierten am 17.03. ab 19 Uhr online diskutieren“, informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Mit dabei sind unter anderem Bernd Westphal (SPD-Bundestagsabgeordneter), Nils Siemen (Wirtschaftsförderer Wesermarsch) und…

EU investiert 120 Millionen Euro in kostenloses WLAN

SPD-Europaabgeordneter Tiemo Wölken sieht besondere Chance für den ländlichen Raum Brüssel. Kostenloses Surfen auf öffentlichen Plätzen, in Krankenhäusern, Parks oder Büchereien. Dank der EU-Initiative, WiFi4EU – Freies WLAN für Europa, wird dies bald Realität sein. Bis zu 8.000 Kommunen können in den Genuss einer hundertprozentigen EU-Förderung kommen.

Maritime Wirtschaft: Koalitionsantrag setzt geeignete Rahmenbedingungen

Johann Saathoff (Aurich-Emden), zuständiger Berichterstatter: Geeignete Rahmenbedingungen und die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes schaffen die Grundlage, um den maritimen Standort Deutschland zu stärken. Zu diesen Maßnahmen zählen beispielsweise die Fortführung des „Maritimen Bündnisses für Ausbildung und Beschäftigung“ und die Fortschreibung des Nationalen Hafenkonzeptes. Das sind die Kernaspekte des Maritimen Antrages der Großen Koalition, der morgen im Plenum debattiert und abgestimmt wird

Vier Millionen Euro mehr für die Forschung an Fachhochschulen

Dr. Daniela De Ridder (Mittelems), zuständige Berichterstatterin der Arbeitsgruppen Bildung und Forschung der SPD-Bundesagsfraktion: "Die Mittel für die Forschung an Fachhochschulen werden im Haushalt für 2015 um vier Millionen Euro steigen. Das ist ein Ergebnis der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses aus der vergangenen Woche. Die SPD-Bundestagsfraktion hat damit ein wichtiges Ziel aus dem Koalitionsvertrag erfolgreich auf den Weg gebracht."

Netzneutralität und Verbraucherschutz wichtig

Die SPD Weser-Ems begrüßt die Beschlüsse der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion zu Leitplanken für eine verbraucherfreundliche digitale Welt in den Bereichen Verbraucherinformation, allgemeine Netzpolitik, Datenschutz und Finanzdienstleistungen im Internet.

EADS: Schlag in Röslers Magengrube

Die staatliche Bankengruppe KfW übernimmt die Hälfte der Daimler-Anteile am deutsch-französischen Luftfahrtunternehmen EADS. Dazu sagt der wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt Duin: Die Daimler-Anteile in Höhe von siebeneinhalb Prozent an der EADS sind bei der staatlichen Bankengruppe KfW gut aufgehoben.

Termine