Übersicht

Parteileben

Musterklage gegen VW startet

Am 1. November tritt das neue Gesetz für Musterverfahren in Kraft. Die erste Musterklage wird vom Bundesverband der Verbraucherzentralen in Kooperation mit dem ADAC gegen VW geführt. „Die SPD hat durchgesetzt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher künftig nicht mehr als Einzelkämpfer…

Gutschein eingelöst – Gespräch mit dem Dachverband der katholischen Jugendverbände und den Jusos Vechta

Effektive und gute Jugendarbeit lebt vom Austausch – Deshalb haben sich Vertreter des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, Landesverband Oldenburg (BDKJ), dem Dachverband der katholischen Jugendverbände im Oldenburger Land mit den Jusos Vechta und der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag getroffen. „Ich…

Mittagspost Wahlkreis 05/2018

Die neue Ausgabe der Mittagspost lokal informiert über Diskussionen vor Ort mit den SPD-Ortsvereinen und viele weitere Termine von Susanne Mittag im Wahlkreis. Unter anderem hat die SPD-Bundestagsabgeordnete die neue unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Delmenhorst, die Niedersächsische Landwirtschaftskammer, IG Metall…

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

Bezirkskonferenz der SPD-AfA in Wardenburg

57 Delegierte der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) aus dem Bezirk Weser-Ems berieten am Samstag, den 27.01.2018 im „Wardenburger Hof“ über 41 Anträge und wählten einen neuen Vorstand. Neuer Vorsitzender wurde Walter Remmers (Aurich). Stellvertreter: Bettina Oestermann (Delmenhorst) und Petra Schäfer (Osnabrück). Schriftführer: Malte Diehl (Oldenburg-Stadt) und Andreas Wille (Cloppenburg).

350 neue SPD-Mitglieder in Weser-Ems

Zur Mitgliederentwicklung und zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten SPD-Bezirksvorstandes Weser-Ems erklärt die SPD Bezirksvorsitzende Johanne Modder MdL: Der SPD Bezirk Weser-Ems hat in den letzten zehn Monaten über 350 neue Mitglieder gewinnen können. Das berichtete Bezirksgeschäftsführer Olaf Abdinghoff-Feldkemper dem SPD Bezirksvorstand auf seiner konstituierenden Vorstandssitzung in diesem Jahr in Oldenburg. Besonders viele junge Menschen finden zunehmend den Weg in die SPD.

SPD-Bezirksparteitag Weser-Ems feiert Stephan Weil und bestätigt Vorstand!

Aurich. Zum turnusgemäßen Parteitag mit Neuwahl des Vorstandes hatte der SPD-Bezirk Weser-Ems nach Aurich eingeladen. Mit stehendem Applaus begrüßten die Delegierten auch den SPD-Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten Stephan Weil. Dieser dankte für das enorme Engagement der Genossinnen und Genossen dieses Bezirks in den beiden Wahlkämpfen der zurückliegenden Wochen.

Stephan Weil auf SPD-Bezirksparteitag

Am Samstag, 28. Oktober 2017, findet um 10:00 Uhr in der Sparkassen-Arena Aurich der Bezirksparteitag der SPD im Bezirk Weser statt. Als Hauptredner wird der SPD-Landesvorsitzende Stephan Weil ab ca. 11:00 Uhr zu den Delegierten und Gästen sprechen und die Landtagswahl sowie ihre Ergebnisse bewerten!

Weser-Ems gut aufgestellt

Auf einem Kleinen Bezirksparteitag verabschiedete die SPD Weser-Ems ihre Kandidatenliste für die Landtagswahl 2017. Am vergangenen Samstag stellten sich die Delegierten des SPD-Bezirks Weser-Ems auf ihrem Kleinen Bezirksparteitag bei KabelMetalEurope (KME) in Osnabrück klar hinter den Vorschlag für die Kandidaten und Kandidatinnen zur niedersächsischen Landtagswahl am 15.10.2017.

TV-Duell zur Bundestagswahl 2017

Sonntag, 3.09.2017 TV-Duell zur Bundestagswahl am 24. September 2017. Kanzlerkandidat Martin Schulz trifft auf Angela Merkel. Live in ARD, ZDF, RTL und Sat.1 ab 20.15 Uhr.

SPD-Bezirk Weser-Ems fährt zum SPD-Parteitag in Dortmund – SPD lädt alle Interessierten ein

Die Delegation der SPD in Weser-Ems fährt am Sonntag zum Bundesparteitag in die Dortmunder Westfalenhalle. Sie lädt alle Interessierten ein dabei zu sein, wenn die Sozialdemokraten ihr Regierungsprogramm für die Bundestagswahl am 24. September beraten und beschließen. Unter dem Motto „Zeit für mehr Gerechtigkeit“ erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Rede von Kanzlerkandidat Martin Schulz und politische Beratung aus nächster Nähe sowie ein buntes Rahmenprogramm.

SPD Weser-Ems stellt Kandidatenliste für die Bundestagswahl 2017 auf!

Auf dem Kleinen Bezirksparteitag am vergangenen Freitag hat die SPD im Bezirk Weser-Ems ihre Vorschlagsliste für die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl aus der Region Weser-Ems abgestimmt. Mit Unterstützung der Generalsekretärin Katarina Barley, die die Genossinnen und Genossen auf den bevorstehenden Wahlkampf einschwor, wurden in der Markthalle in Delmenhorst neun Direktkandidatinnen und -kandidaten aus den Wahlkreisen der Region gewählt.

SPDqueer startet jetzt auch im SPD-Bezirk Weser-Ems

SPDqueer – so lautet seit Oktober 2016 der Name der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung, die sich auf Bundesebene und in vielen Regional- und Landesverbänden dafür einsetzt, dass Gleichberechtigung und Chancengleichheit auch für LSBTI-Menschen (lesbisch, schwul, bisexuell, Transgender, intersexuell) gelebte Realität wird. Dazu braucht es eine ernsthafte und kontinuierliche Auseinandersetzung um lesbisch-schwule Politikthemen in der SPD.

„Ehrenamt fördern“

SPD-Europaabgeordneter Tiemo Wölken auf dem Neujahrsempfang der SPD Borkum Borkum. Am vergangenen Wochenende lud der SPD Ortsverein Borkum zum dritten Neujahrsempfang unter dem Thema „Engagement im Ehrenamt“ ins Haus Alter Leuchtturm ein.

Tiemo Wölken MdEP: „Danke Sigmar“

Am Dienstag hat Sigmar Gabriel seinen Rücktritt als SPD-Vorsitzenden angekündigt. Der Sozialdemokrat wird zudem nicht als Kanzlerkandidat zur Verfügung stehen. „Ich habe großen Respekt vor dieser Entscheidung, die Sigmar Gabriel nach sorgfältigem Abwägen getroffen hat“, kommentiert Tiemo Wölken, SPD-Europaabgeordneter, die Entscheidung. „Wir als SPD können uns nur herzlich für seine geleistete Arbeit als Parteivorsitzender und Wirtschaftsminister bedanken.“

SPD 60plus in Weser-Ems wählte neu

Gerd Groskurt alter und neuer Vorsitzender der Senioren-Arbeitsgemeinschaft Über einhundert SPD-Senioren aus Weser-Ems trafen sich am Donnerstag in Hude-Wüsting zur Bezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft 60plus. Dort stellten sie, die teilweise mehr als 40 und 50 Jahre Mitglieder der SPD sind, unter Beweis, dass sie eine aktive und lebendige Gemeinschaft sind.

Termine