Übersicht

Niedersachsen

Lebensmittel regional vermarkten – Fördermöglichkeiten vereinfachen

Der Arbeitskreis Landwirtschaft lud am gestrigen Dienstag zu einem Runden Tisch zum Thema Direktvermarktung in den Niedersächsischen Landtag ein. Mit Vertreter:innen der Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter, der Landwirtschaftskammer, der NBank, dem Landwirtschaftsministerium und dem Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung diskutierten die SPD-Abgeordneten insbesondere über die Fördermöglichkeiten für die Direktvermarktung regionaler Lebensmittel.

Leuchtturmprojekte im Gesundheitswesen gesucht

„Vereine, Verbände und Unternehmen, aber auch Einzelpersonen, die kreative und praktikable Projekte im Bereich der Gesundheitsversorgung und -förderung entwickelt haben, können sich ab jetzt um den Niedersächsischen Gesundheitspreis bewerben“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Ad-hoc-Paket zum Katastrophenschutz kommt auch in der Wesermarsch an

„Das Land Niedersachsen stellt zusätzliche 40 Millionen Euro für den Katastrophenschutz zur Verfügung. Das wurde kürzlich bekannt gegeben. Das war eine total wichtige Entscheidung und eine richtige Weichenstellung, mich haben in den letzten Wochen viele Nachfragen zur Finanzierung von Notstromaggregaten, Spezialfahrzeugen, Trinkwassernotversorgung und mobile Sanitätseinrichtungen sowie Kommunikationstechnologie erreicht.

Aufstockung der Überbrückungshilfe für Schausteller- und Veranstaltungsbranche möglich

„Jetzt können Unternehmen oder Soloselbstständige des Schaustellergewerbes und der Veranstaltungswirtschaft in Niedersachsen und damit auch in der Wesermarsch und im Ammerland Fördergelder zur Aufstockung der Überbrückungshilfe III und III Plus bei der NBank beantragen. Diese beiden Branchen sind von den Einschränkungen der Corona-Maßnahmen besonders betroffen. Veranstaltungen können häufig noch immer nicht oder nicht im geplanten Umfang stattfinden und den Schaustellern ist das lukrative Weihnachtsgeschäft verloren gegangen. Da ist es nur konsequent, diesen beiden Bereichen unserer Wirtschaft Aufstockungen zu ermöglichen“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus Berne.

Statement zur Ankündigung von Aldi, künftig nur noch Schweinfrischfleisch aus Deutschland anzubieten

Die Landwirtschaft in Deutschland befindet sich momentan in einer tiefgreifenden Transformation. Niedersachsen nimmt als größtes Agrarland dabei eine Vorreiterrolle ein. Die Produktion hochwertiger Lebensmittel muss dabei Einhergehen mit der Achtung des Klima-, Arten- und Naturschutzes sowie der Einhaltung sozialer Standards.

Über vier Millionen Euro für Qualifizierung von Zugewanderten und eine zukunftsfeste Automobilindustrie

Die Regierungsfraktionen aus SPD und CDU setzen sich mit insgesamt vier Millionen Euro für die verstärkte Integration von Zugewanderten und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt ein. Die Menschen, die in den vergangenen Jahren bei uns Schutz gefunden haben, sollen nun in Niedersachsen ein Zuhause finden. Dazu gehört auch, den eigenen Lebensunterhalt selbst zu erarbeiten.

Statement zum Umgang mit dem Wolf

Wir müssen im Umgang mit dem Wolf zu einer neuen Normalität kommen. Dazu zählt aus meiner Sicht, dass neben der Umsetzung präventiver Maßnahmen an den Weiden auch verhaltensauffällige Wölfe aus den Rudeln entnommen werden können.

Susanne Mittag: „Bund fördert innovative Konzepte zur Innenstadtentwicklung“

Viele Städte und Gemeinden sind von tiefgreifenden Veränderungen in ihren Innenstädten betroffen. „Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklungen vielfach beschleunigt“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Um die Innenstädte lebendig zu halten, unterstützt der Bund über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und…

Termine