Übersicht

Niedersachsen

Über vier Millionen Euro für Qualifizierung von Zugewanderten und eine zukunftsfeste Automobilindustrie

Die Regierungsfraktionen aus SPD und CDU setzen sich mit insgesamt vier Millionen Euro für die verstärkte Integration von Zugewanderten und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt ein. Die Menschen, die in den vergangenen Jahren bei uns Schutz gefunden haben, sollen nun in Niedersachsen ein Zuhause finden. Dazu gehört auch, den eigenen Lebensunterhalt selbst zu erarbeiten.

Statement zum Umgang mit dem Wolf

Wir müssen im Umgang mit dem Wolf zu einer neuen Normalität kommen. Dazu zählt aus meiner Sicht, dass neben der Umsetzung präventiver Maßnahmen an den Weiden auch verhaltensauffällige Wölfe aus den Rudeln entnommen werden können.

Susanne Mittag: „Bund fördert innovative Konzepte zur Innenstadtentwicklung“

Viele Städte und Gemeinden sind von tiefgreifenden Veränderungen in ihren Innenstädten betroffen. „Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklungen vielfach beschleunigt“, weiß die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag. Um die Innenstädte lebendig zu halten, unterstützt der Bund über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und…

Logemann zur Einigung zum neuen Kitagesetz

„Gute Neuigkeiten für die frühkindliche Bildung. Gefordert wurde in den letzten Wochen von Kitas, Eltern und Verbänden eine Festschreibung der dritten Kraft im geplanten neuen Kita-Gesetz. Diesen Forderungen wird nun durch einen Stufenplan zur Einführung von der dritten Fachkraft in unseren Kindergartengruppen und damit der Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels entsprochen. Das ist ein weiterer Schritt zur Qualitätssteigerung in unseren Einrichtungen. Für dieses Ergebnis, bin ich sehr dankbar. Ich habe mich immer maximal für die dritte Kraft eingesetzt. Viele Gespräche mit den Einrichtungen haben mir immer wieder vor Augen geführt, wie wichtig die dritte Gruppenkraft bei steigenden Anforderungen ist“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann zur Einigung bezüglich des neuen Kitagesetzes.

Startschuss für Hauswirtschaftsführerschein

„Es ist in den letzten Jahren viel Wissen verloren gegangen. Deshalb ist es so wichtig, dass der bundesweit einmalige Hauswirtschaftsführerschein das Thema ‚Stärkung der Haushalts- und Alltagskompetenzen‘ in den Schulen wieder in den Fokus rückt“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Bewerbungen für den Niedersächsischen Gesundheitspreis ab jetzt möglich

„Mit dem Gesundheitspreis werden innovative Leuchtturmprojekte im Gesundheitswesen ausgezeichnet, die als Vorbild dienen können“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Ab heute können sich Verbände, Institutionen, Initiativen, Unternehmen, Fachleute, aber auch Einzelpersonen aus den Bereichen Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung bewerben.“ Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.

Impfungen bleiben gewährleistet

Vermehrt aufkommende Meldungen, dass die Lieferung der Impfmittel in die Impfzentren stocken oder gar ausgesetzt würden, können nicht bestätigt werden, wie die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann erfuhr, werden die Lieferungen für Impfstoffe an die Impfzentren nicht weniger.

Termine