Übersicht

Mobilität

Fahrradhauptstadt: Oldenburg ist Vorbild

SPD-Europapolitiker Matthias Groote gratuliert der fahrradfreundlichsten Stadt Deutschlands Oldenburg ist Fahrradhauptstadt Deutschlands. Das geht aus einer Untersuchung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) hervor, die in zahlreichen größeren europäischen Städten das Fahrradverhalten der Bürger untersucht hat. Europaweit kommt Oldenburg auf Rang 2 hinter der Gemeinde Houten (NL) und vor Münster.

Küstenkanal bleibt im EU-Förderplan

SPD-Europapolitiker Matthias Groote: Bitterer Kelch geht an Weser-Ems vorbei / Bundesregierung zog Veto in letzter Minute zurück Der Küstenkanal und der Mittellandkanal samt dem Stichkanal Osnabrück werden in das neue Transeuropäische Verkehrsnetz der EU aufgenommen und bleiben somit förderfähig. Die deutsche Bundesregierung, in Person von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), hatte ursprünglich ein Veto gegen die Aufnahme der für Nordwestdeutschland wichtigen Wasserstraßen eingelegt.

SPD Weser-Ems: E233-Planung zu begrüßen!

Anlässlich der Klausur des SPD-Bezirksvorstands in Friesoythe begrüßten die SPD-Bezirksvorsitzde Hanne Modder und Gerd Will, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, die Aussagen des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies zum Projekt E233.

Ramsauers „Nein“ wirft Weser-Ems zurück

SPD-Europapolitiker Matthias Groote: Verkehrsminister kegelt Küstenkanal und Hunte aus dem Transeuropäischen Verkehrsnetz Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat sich heute mit 32 gegen 5 Stimmen dafür ausgesprochen, dass der Küstenkanal, die Hunte, der Elbe-Lübeck-Kanal und der Stichkanal von Osnabrück zum Mittellandkanal in das Transeuropäische Verkehrsnetz aufgenommen werden. Dieser Beschluss hat jedoch keine Wirkung.

Wendebecken kann bis 2014 gebaut werden

Oldenburg. Der Oldenburger Hafen kann mit dem Bau des dringend erwarteten Wendebeckens bis 2014 rechnen. Entsprechende Mittel sind im Investitionshaushalt des Bundesverkehrsministeriums eingeplant. Das erfuhr der Oldenburger SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Krogmann jetzt in einem Gespräch mit Klaus Frerichs, dem Leiter der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord in Aurich.

Ramsauer auf dem Irrweg

Zum zweiten Bericht des Bundesverkehrsministeriums zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Garrelt Duin (Hinte): Bundesverkehrsminister Ramsauer, CSU, gräbt der Schifffahrt in Ostfriesland und im übrigen Nordwesten das Wasser ab. Obendrein setzt er zahllose Arbeitsplätze…

Nachteile für Ems und Unterweser

Die Bundesregierung hat heute einen Bericht zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung vorgelegt, der jetzt in den zuständigen Ausschüssen beraten wird. Dazu erklärt Garrelt Duin, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPDBundestagsfraktion:…

Termine