Übersicht

Kultur

Kurzfristige Förderung für Kulturprojekte möglich

„Unsere Kulturlandschaft hat unter der Pandemie besonders leiden müssen. Nicht nur Musikerinnen und Musiker, auch Galerien, Museen und Kunstschulen mussten lange schließen und der Betrieb läuft häufig erst schleppend wieder an. Dazu kommt vielerorts der Wunsch nach Investitionen in die Zukunft, mit dem teilweise hohe Investitionen einhergehen. Da ist es gut, dass der Bund jetzt kurzfristig das neue Förderprogramm „KulturInvest“ möglich macht“, begrüßt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Mitteilung.

Land fördert Musikverbände

Niedersachsen fördert die Amateurmusikverbände 2022 und 2023 mit jährlich 234.000 Euro. Das sind pro Jahr 100 000 Euro mehr als bisher. „Diese Steigerung haben wir über unsere politische Liste möglich gemacht. Mit diesen Mitteln unterstützen wir die Weiterbildung und Qualifizierung alle Beteiligten. Denn wir wollen das wichtige Kulturgut Musik erhalten und fördern. Besonders die Spielmannszüge zum Beispiel prägen ländliche Gebiete wie die Wesermarsch. Aber auch die vielen Chöre, die uns ehrenamtlich fantastische Musik nahebringen, können durch die Mittel Unterstützung erhalten“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ fördert Kultur mit 4 Millionen Euro

„Das Aktionsprogramm ‚Startklar in die Zukunft‘ wurde von Bund und Land aufgelegt, um besonders Kindern und Jugendlichen die Rückkehr in ein normales gesellschaftliches Leben nach der Covid-19-Pandemie zu ermöglichen. Es sollen durch die insgesamt 222 Millionen Euro möglichst viele Projekte in allen Bereichen des gemeinsamen Zusammenlebens für Kinder und Jugendliche gefördert werden. Dazu gehört natürlich auch der Lebensbereich Kultur“, erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Land fördert Kultur in Morriem

„Wenn Kunst und Kultur auf dem Land gefördert werden, sind das immer ganz besonders schöne Nachrichten, und wenn dann noch ein so junger Verein, wie die MuT-Werkstatt Morriem eine so hohe Förderung erhält, zeigt es den Initiatoren, dass sie definitiv etwas richtig machen“, begrüßt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Bekanntgabe der Förderung des Vereins mit 14.036,77 Euro durch das Land.

Kinder und Jugendliche stärken – Land startet Zukunftsprogramm für 25 Millionen Euro

In den langen Monaten der Corona-Pandemie haben die Kinder und Jugendlichen ganz besonders unter den Maßnahmen zur Eindämmung der Virusverbreitung gelitten. Neben den schulischen Herausforderungen des Distanzunterrichts waren vor allem die Kontaktbeschränkungen schwer für sie. Besonders betroffen waren die Kinder und Jugendlichen, die schon vor der Pandemie unter schwierigen Bedingungen aufgewachsen sind.

Ehrung von Ehrenamtlichen aus Delmenhorst und dem Landkreis Oldenburg beim „Tag der Ehrenamtlichen“ in Osnabrück

Am Samstag wurden in Osnabrück zum ,,Tag der Ehrenamtlichen“ mehrere Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Sowohl der niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil als auch die niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerin, Daniela Behrens würdigten den Einsatz der Anwesenden. Rund 17…

Showband Rastede wird vom Land gefördert

„Immer wieder wird, besonders in während der Corona-Krise, die Situation der Kulturschaffenden angesprochen. Besonders in ländlichen Räumen ist die Situation teils schwierig,“ erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann. „Deswegen stellen wir als Regierungsfraktionen Gelder für das Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen über unsere Politische Liste für den Haushalt 2021 bereit. Ich freue mich, dass diese Gelder auch der Showband Rastede zugutekommen werden. Mit 25.500 € kann der Verein nun einen neuen LKW zum Transport der Instrumente und der Ausstattung anschaffen.“

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:SARS-CoV-2#/media/File:Coronavirus_COVID-19_virus.jpg

Antrag auf Soforthilfe ab sofort per Email möglich

Ab sofort können in Not geratene Unternehmen, Soloselbstständige, Künstler, etc. auch per E-Mail Anträge auf Soforthilfe stellen. Dies war bislang nicht möglich und führte u.a. zu einem Serverzusammenbruch am Mittwoch.

Termine