Übersicht

Gesundheit

Frauenhaus ergänzt soziale Angebote in Wesermarsch und Ammerland

Das Frauen- und Kinderschutzhaus der Kreise Wesermarsch und Ammerland wird heute seinem Zweck übergeben. „Das ist eine großartige Leistung“, freut sich die SPD-Abgeordnete Karin Logemann. „Das Haus steht auch für gelungene Zusammenarbeit zwischen zwei Landkreisen für Frauen in Not – das ist beispielhaft. Ich danke den Politikerinnen beider Kreise für dieses gelungene Projekt!“ Erst im Februar diesen Jahres, hatte auch Sozialministerin Carola Reimann auf Einladung von Karin Logemann das noch im Bau befindliche Projekt besucht.

Statement zur Situation um ärztliche Versorgung in Butjadingen

Ich habe mich gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion schon sehr früh für eine Landarztquote als einen Baustein auf dem Weg zur besseren ärztlichen Versorgung in ländlichen Gebieten stark gemacht. Leider ist viel Zeit ins Land gegangen, bis auch unser Koalitionspartner die Wichtigkeit der Thematik erkannt hat und auf unseren Kurs eingeschwenkt ist.

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:SARS-CoV-2#/media/File:Coronavirus_COVID-19_virus.jpg

Niedersachsen führt verpflichtende Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV und Einzelhandel ein

Niedersachsen hat sich im engen Dialog mit den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland darauf verständigt, ab dem 27. April 2020 eine verpflichtende Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV und im Einzelhandel einzuführen.

150.000 Euro Fördertopf vom Justizministerium für Projekte gegen sexuellen Missbrauch

Das Niedersächsische Justizministerium stellt in diesem Jahr 150.000 Euro zusätzliche Mittel bereit, um Projekte zur Prävention von sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen zu fördern, wie die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann erfuhr. Damit wird auch ein Zeichen gesetzt, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen in Zeiten geschlossener Schulen und Kindertagesstätten eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe ist.

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:SARS-CoV-2#/media/File:Coronavirus_COVID-19_virus.jpg

Wesermarsch: Landrat bittet freiwillige Helfer um Registrierung

Mit freundlicher Genehmigung des Landkreises Wesermarsch veröffentliche ich diese Pressemitteilung des Kreises auf meiner Internetseite, da ich diesen Schritt ausdrücklich unterstütze. Landkreis und Deutsches Rotes Kreuz richten gemeinsame Datenbank ein

Mittagspost 06/2020

Anlässlich der Corona-Pandemie und dem in dieser Woche stattgefunden Sitzungstag in Berlin, habe ich mir überlegt eine Mittagspost „Corona-Spezial“ zu den beschlossenen Maßnahmen für euch als Kompaktübersicht zu veröffentlichen! In meiner aktuellen Ausgabe der Mittagspost, die ihr hier findet,…

Corona-Hilfspaket für unsere Landwirte

Das Hilfspaket zur Stabilisierung der Wirtschaft, welches das Bundeskabinett gestern beschlossen hat, soll die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise begrenzen und das Gesundheitssystem stabilisieren. Darin enthalten sind auch weitreichende Erleichterungen für die Land- und Ernährungswirtschaft, die insbesondere dem akuten Mangel an…

Termine