Übersicht

SPD im Kreis Leer (SPD-Kreisverband)

Klares Votum für Matthias Groote – Kreistagslisten aufgestellt

Bunde – Mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 98 Prozent wählte die SPD im Kreis Leer Matthias Groote zum Kandidaten zur Landratswahl am 12. September. 50 von 51 Delegierten votierten für den amtierenden Landrat des Landkreises Leer, der seine zweite Amtszeit anstrebt. Sichtlich berührt vom Ergebnis bedankte sich Groote für den großen Vertrauensbeweis. „Jetzt machen wir Wahlkampf“, sagte Groote. Für ihn sei der Wahlkampf eine der schönsten Jahreszeiten.

SPD kritisiert Weiterarbeit auf der Meyer-Werft

Papenburg/Leer – Die SPD-Kreisverbände Emsland und Leer reagieren mit Unverständnis auf die Entscheidung des Landkreises Emsland, auf eine coronabedingte Schließung der Werft zu verzichten und eine Weiterarbeit zu ermöglichen: „Das ist nicht im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darf nicht hintenanstehen. Die Bevölkerung der beiden Landkreise wird das nicht akzeptieren“, meinen die SPD-Kreisvorsitzenden Anja Troff-Schaffarzyk (Leer) und Andrea Kötter (Emsland) sowie die sozialdemokratische Bürgermeisterkandidatin für Papenburg, Vanessa Gattung, in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

DRK-Rettungsdienst: SPD-Kreisvorstand erneuert Kritik

Leer – In einer außerordentlichen Sitzung des SPD-Kreisvorstands Leer sprachen die Mitglieder über die Impfaffäre des Geschäftsführers des Leeraner DRK-Rettungsdienstes, Hary Feldmann. Dabei machte der Kreisvorstand einstimmig deutlich, dass er die öffentliche Kritik der SPD-Vorsitzenden, Anja Troff-Schaffarzyk, bezüglich der Impfverfehlung Feldmanns teilt und gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für nicht hinnehmbar hält.

Diskussion um DRK-Rettungsdienst: „Kein unverzeihlicher Fehler“

Der Geschäftsführer des Rettungsdienstes des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Leer hat sich gegen das Coronavirus impfen lassen, obwohl er nach der bundesweit geltenden Impfverordnung noch nicht an der Reihe war. Darüber und über die Reaktion des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Leer, als Arbeitgeber, haben Medien ausführlich berichtet. Dazu erklärt die Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Leer, Anja Troff-Schaffarzyk:

SPD zum 27. Januar: Gemeinsam gegen Rassismus und Populismus

Leer – Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 ruft die SPD im Kreis Leer dazu auf, Gesicht zu zeigen gegen Rassismus und Populismus, wo immer diese sich zeigen. „Es ist traurig, dass es 76 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur wieder antisemitische, nationalistische, populistische und rassistische Tendenzen in Teilen unserer Bevölkerung gibt. Wir müssen gemeinsam gegen Hass, Hetze und Beleidigungen in der Öffentlichkeit und in den sozialen Netzwerken Stellung beziehen“, meint Anja Troff-Schaffarzyk, Vorsitzende der SPD im Kreis Leer.

SPD zur Meyer-Werft: Zurück an den Verhandlungstisch!

Papenburg/Leer – Der Vorstand der SPD im Kreis Leer und die SPD-Landtagsabgeordnete Hanne Modder (Bunde) fordern gemeinsam beide Verhandlungsseiten, die Geschäftsleitung der Meyer-Werft und den Betriebsrat/IG Metall, dringend dazu auf, wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren. „Die Lage ist verdammt ernst und es ist unverantwortbar, jetzt Szenarien zu veröffentlichen, die die Belegschaft in eine tiefe Verunsicherung stürzen“, meinen Modder und die SPD-Kreisvorsitzende Anja Troff-Schaffarzyk.

SPD im Kreis Leer: Wir machen Wahlkampf für das Impfen

Leer – Die SPD im Kreis Leer ermutigt die Bevölkerung dazu, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen und den Kampf gegen das Virus zu unterstützen, indem man sich an die neuen Auflagen hält. „Wir werden jedenfalls in den kommenden Wochen und Monaten nicht nur Wahlkampf für unsere politischen Ziele und unsere Kandidatinnen und Kandidaten machen, sondern auch für die Vorteile des Impfens und das Einhalten der Schutzmaßnahmen werben. Jeder Pieks in den Oberarm kann Menschenleben retten. Nicht zuletzt das eigene“, sagt die SPD-Kreisvorsitzende Anja Troff-Schaffarzyk.

Termine