Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS)

Die Mittelstandsarbeit hat in der SPD eine lange Tradition. 1928 gründete sich in Leipzig die „Vereinigung sozialistischer Unternehmer“, die nach den Kriegswirren bereits 1946 wieder ihre Arbeit aufnahm und 1953 als AGS (Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen) neu konstituiert wurde.

Die AGS steht für eine innovative Wirtschaftspolitik. Wir arbeiten für eine starke Wirtschaft mit neuen und sicheren Arbeitsplätzen. Wir möchten, dass Deutschland mit Spitzentechnologien, Wissen und Qualität auf den Märkten der Welt zu Hause ist. Wir wollen Arbeit und Wohlstand für alle in einer Gesellschaft mit Solidarität von Stärkeren und Schwächeren. Dabei setzen wir ebenfalls darauf, dass Leistung und Risikobereitschaft jedes und jeder Einzelnen angemessen honoriert werden.

Homepage: www.ags-weser-ems.de

Christoph Sahm

Vorsitzender:
Christoph Sahm

Haarenufer 26
26122 Oldenburg
E-Mail: christoph.sahm@nullspd-weser-ems.de
Telefon 0441 68006-23

 

Stellvertreter:
Hubert Reise (Osnabrück-Land)
Karl-Heinz Sonder (Wesermarsch)

Schriftführer:
Frank Garbe (Delmenhorst)

Organisationsreferent:
Sven Recker (Ammerland)

BeisitzerInnen:
Holger Ansmann (Wilhelmshaven)
Gerlinde Backer (Oldenburg)
Sascha Biebricher (Friesland)
Volker Block (Wilhelmshaven)
Jochen Kruse (Leer)
Stefan Marxfeld (Wilhelmshaven)
Detlef Roß (Delmenhorst)