Arbeitsgemeinschaft 60plus

 

Logo AG 60plus

In unserer Arbeitsgemeinschaft vereinigen sich alle Mitglieder der SPD vom 60. Lebensjahr an. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten. Wir wollen das politische und gesellschaftliche Engagement fordern und 60plusser auch für die Übernahme von ehrenamtlichen Aufgaben gewinnen.

Wir pflegen Kontakte zu den sozialen Verbänden, Organisationen und Initiativen, zu den Seniorenvertretungen und zu den Gewerkschaften. Wir sind offen für die Mitarbeit eines jeden Bürgers. Bei uns kann jede Frau, jeder Mann mitmachen und mitdiskutieren.

Wir mischen uns ein bei allen politischen Fragen, wo immer es möglich ist.

Regine Romahn und Hajo Kraß
Regine Romahn bei ihrer Wiederwahl zur 60plus-Bezirksvorsitzenden am 21. Oktober 2022 mit Hajo Kraß, Sprecher der Zählkommission

60plus-Bezirksvorstand

Vorsitzende:
Regine Romahn
Telefon: 04929 234470
E-Mail: regine.romahn@nullspd-senioren-weser-ems.de

Stellvertretende Vorsitzende:
Karola Brunken (Emden)
Henry Joelifier (Bramsche)
Wolfgang Oltmanns (Westerstede)
Wolfgang Weinert (Oldenburg)

Schriftführer:
Rolf-Dieter Werner (Quakenbrück)

Beisitzer:innen:
Dieter Alig (Wittmund)
Rolf Gellermann (Delmenhorst)
Harald Hemken (Emden)
Manuela Imkeit (Bad Zwischenahn)
Alfred Korfhage (Meppen)
Hajo Kraß (Wiefelstede)
Peter Landscheidt (Osnabrück)
Heinz Meinschien (Brake)
Lutz Müller (Norden)
Günter Roelofs (Nordhorn)
Hans-Werner Zinn (Wiesmoor)