28.09.2012. Sigmar Gabriel schlägt Peer Steinbrück als Kanzlerkandidaten vor

Peer Steinbrück soll Kanzlerkandidat der SPD werden. Diesen Vorschlag will der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel auf einer Sondersitzung des SPD-Parteivorstands am Montag machen. Deutschland brauche einen Politikwechsel, erklärte Gabriel auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier. Ein solcher Wechsel sei nur mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen möglich. Es sei notwendig. „ein neues soziales Gleichgewicht in Deutschland“ zu schaffen und die Finanzmärkte zu bändigen. Gabriel: „Und für dieses Ziel und diese Aufgabe ist Peer Steinbrück der beste Kanzler, den Deutschland finden kann. Und deshalb ist er der beste Kanzlerkandidat der SPD.“

Gabriel kündigte zudem einen Vorschlag der SPD an, um ein weiteres Absinken des Rentenniveaus auf 43 Prozent bis 2030 zu verhindern. Damit sei die SPD „in allen zentralen Politikfeldern neu aufgestellt“.

„Wir wollen diese Bundesregierung ablösen. Wir wollen, dass sie durch eine rot-grüne Regierung ersetzt wird“, erklärte Peer Steinbrück. Er wolle „mit 200 Prozent“ versuchen, die SPD in eine strategische Lage zu bringen, um die nächste Bundesregierung führen zu können.

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier sagte, Steinbrück sei „der richtige Kanzler für Deutschland“. Er selbst habe dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel bereits vor vier Wochen seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur mitgeteilt.