
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger!
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
das kann nur eine, das kann nur die SPD. Ein ausgesprochen harter Wahlkampf liegt hinter uns. Niemand würde behaupten, wir hätten medial Rückenwind gehabt. Wir wurden abgeschrieben, schon viele Monate vor dem Wahltag. Aber wir haben an uns geglaubt, an unsere Ziele, an unsere Werte, an unseren Kanzlerkandidaten.
Und wir haben gekämpft, wie es nur Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten können – mit Leidenschaft, Überzeugung, Kreativität. Keine Angst, Neues auszuprobieren. Standards gesetzt.
Zu den herausragenden Leistungen der gesamten Partei zählt zweifellos der erfolgreiche Tür-zu-Tür-Wahlkampf. Viele Tausend Genossinnen und Genossen, auch Freiwillige ohne Parteibuch, waren monatelang unterwegs, haben mit Millionen Menschen gesprochen. Und das ist bei weitem nicht alles: Unsere neue Dialogbox, die Freiwilligen-Plattform MITMACHEN.SPD.DE, das Campaigner-Programm, Peers neues Veranstaltungsformat unter dem großen Schirm auf der runden Bühne, der Bürger-Dialog. Und das furiose 72h-Finale.
Das alles folgt einer Grundüberzeugung: Die Menschen ernst nehmen, ihnen auf Augenhöhe begegnen. Das zeichnet uns aus und ist ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber allen anderen Parteien.
Und das alles war nur möglich, weil viele Genossinnen und Genossen es möglich gemacht habt. Weil wir die Mitgliederpartei in Deutschland sind. Wir haben damit Standards gesetzt, an denen sich andere messen müssen.
Es ist kein Zufall, dass wir in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern konnten.
Denn niemand kämpft so, wie es Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten können – seit 150 Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Johanne Modder, MdL
Bezirksvorsitzende