Flurbereinigungsverfahren in Butjadingen kann starten

„Die Flurbereinigung in Butjadingen kann weitergehen“, stellt die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann fest. „Das von der Gemeinde geplante Programm Sillens-Isens wurde nun vom Landwirtschaftsministerium genehmigt.“ Damit ist Butjadingen eine von acht Gemeinden, deren Flurbereinigungsverfahren, die nun mit insgesamt 16,8 Millionen Euro gefördert werden.

In einem rund 850 ha großen Gebiet um die Ortschaften Sillens und Isens der Gemeinde Butjadingen wurde eine Flurbereinigung vorbereitet. Insgesamt werden für die Flurbereinigung „Sillens-Isens“ finanzielle Mittel in Höhe von 2.650.000 € beim Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bereitgestellt. Diese werden zu 75 Prozent von EU, Bund und Land bezuschusst. Von diesen Mitteln sollen rund 2.000.000 € in den ländlichen Wegebau fließen.

Zum einen sollen die Produktions- und Arbeitsbedingungen der Landwirtschaft verbessert werden, zum Beispiel durch die Anpassung des Wegenetzes an zukunftsorientierte Anforderungen moderner Landmaschinentechnik. Außerdem werden Maßnahmen zum Schutz von Wiesenvögeln durchgeführt, um die Lebensräume für bedrohte Arten zu erhalten und verbessern.

Butjadingens Bürgermeister Axel Linneweber dazu: „Die Gemeinde Butjadingen freut sich sehr, dass mit der Freigabe für das Flurbereinigungsverfahren Sillens-Isens nun bereits 4 von 5 beantragten Verfahren durchgeführt werden können. Da es auch für das Verfahren in Boving-Widders positive Signale gibt, spricht viel dafür, dass das Gesamtvorhaben – welches auch für die Gemeinde in personeller und finanzieller Hinsicht ein absolutes Großprojekt ist – vollständig umgesetzt werden kann. Mein Dank gilt allen Beteiligten für die stets positive und motivierte Begleitung!“

„Die Maßnahme Sillens-Isens ist ein weiteres Projekt, das Butjadingen in Hinsicht auf die Entwicklungen in der Landwirtschaft und im Umweltschutz zukunftsfest aufstellen soll“, so Logemann abschließend.