Logemann begrüßt Öffentlichkeitskampagne für Tafeln

„Bei meinen Praktika im Bereich der Tafeln und bei anderen Lebensmittelausgaben, wie zum Beispiel dem Radieschen in Berne, der DRK Speisekammer in Rastede und der Tafel in Nordenham, habe ich gesehen, wie unwahrscheinlich wichtig die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist, die hier ihre Arbeitskraft zum Wohle Anderer zur Verfügung stellen.

Wenn jetzt noch mehr Menschen diese Hilfen in Anspruch nehmen, dann werden natürlich auch mehr Helferinnen und Helfer benötigt. Deswegen war es meine Forderung und ich begrüße es ausdrücklich, dass das Land 50.000 Euro für eine Öffentlichkeitskampagne zur Verfügung stellt“, fasst die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann zusammen.

Die Niedersächsische Landesregierung unterstützt die Tafeln und deren Landesverband derzeit mit einer Reihe von Maßnahmen: So erhielt der Landesverband erst im September eine Aufstockung der Landesförderung um 42.000 Euro auf 50.000 Euro. Dieser Betrag ist auch für die nächsten Jahre vorgesehen. Darüber hinaus wird die Förderung von bis zu drei Logistikzentren in Niedersachsen über drei Jahre vorbereitet, die auch die anderen Lebensmittelausgaben nutzen können. Die Mittel dafür sollen aus dem geplanten Nachtragshaushalt 2022 kommen. Es ist ein Betrag von bis zu 1,5 Mio. Euro vorgesehen.