Erneut hat die SPD/FDP-Gruppe einen Antrag zur Anschaffung von Luftfiltern für die Klassen 1-6 in die Gremien der Stadt Georgsmarienhütte eingebracht, obwohl bereits im März ein ähnlicher Antrag mehrheitlich vom Rat abgelehnt wurde. Sollte der Verwaltungsausschuss am 14.07.21 dem Antrag zur erneuten Abstimmung im Rat zustimmen, kann der bisherige ablehnende Ratsbeschluss aus dem Frühjahr am Donnerstag in der Ratssitzung aufgehoben werden.
Die SPD/FDP-Gruppe weist zur Begründung darauf hin, dass sich seit der letzten Abstimmung weitere zahlreiche Experten aufgrund der hohen Wirksamkeit der Luftfilter als Ergänzung zu den bisherigen Hygieneregelungen eingesetzt haben. Sowohl von der Bundesregierung, als auch von der Landesregierung Niedersachsen werden nunmehr Fördermittel zur Anschaffung von Luftfiltern zur Verfügung gestellt.
Somit sollte die Stadt die Ferienzeit nutzen um im Herbst zu Beginn der kälteren Jahreszeit Luftfilter in den Klassenräumen einsetzen zu können.
„Wir müssen auf eine neue Corona-Welle vorbereitet sein und das Risiko der Kinder soweit minimieren wie möglich. Da Impfungen der Kinder in den untersten Klassen zur Zeit abgelehnt werden, müssen wir alles nutzen, um auch die Jüngsten zu schützen, “ so die Fraktionsvorsitzende Annette Jantos. Auch das FDP-Ratsmitglied Herr Dr. Ferie` erklärt hierzu:
“ Wir haben gesehen, wie die Kinder unter der Pandemie gelitten haben. Dieses darf sich nicht wiederholen.“