„Ein vertrauensvolles Miteinander sieht anders aus“, so Logemann. „Hier wird deutlich, dass die Konzernleitung ihren Weg durchdrücken will, ohne Rücksicht auf Verluste und auf den Rücken der Beschäftigten und der betroffenen Regionen.
Machen wir einen Faktencheck:
- Die Luftfahrtindustrie erholt sich
- Personal ist das Gold des Unternehmens und wird übrigens händeringend gesucht
- Bund und Land haben in Pandemiezeiten die Luftfahrtindustrie maximal unterstützt
- Forschungsgelder, auch aus Niedersachsen wurden massiv aufgestockt
- Öffentliche Aufträge in Milliardenhöge gesichert
- Das Kurzarbeitergeld wurde verlängert
Das sind alles richtige Maßnahmen.
Gleichzeitig wurden die Vorschläge des Betriebsrates zur Umstrukturierung von PAG ignoriert Das ist nicht akzeptabel. Ich stehe an der Seite des Betriebsrates und der Belegschaft und unterstütze ihre Forderungen und ihr Konzept:
- Keine Zerschlagung der Premium Aerotec
- Kein Ausverkauf einzelner Standorte
- Kein weiterer Personalabbau
Es braucht entschlossene Investitionen in Zukunftstechnologien und es braucht Zukunftsperspektiven für alle Standorte und für alle Beschäftigten.“