Von 2019 bis 2022 soll der Fahrbahnzustand in 133 Ortsdurchfahrten nachhaltig verbessert werden. Dabei werden im Jahr 2021 wieder insgesamt 118,5 Millionen Euro investiert. „Unter den zu sanierenden Straßen finden sich auch Durchfahrten in Burhave, Ovelgönne, Golzwarden und Edewecht. Ich begrüße es ausdrücklich, dass auch die ländlichen Regionen in Ammerland und Wesermarsch von dem Programm profitieren. Denn besonders hier ist der Erhalt der Straßen ein wichtiger Punkt für die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger sowie ihre Sicherheit im Straßenverkehr“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann.
Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Burhave (L860/ L858) aus der ersten Tranche konnte bereits abgeschlossen werden. Die Durchfahrten in Ovelgönne (L855), Golzwarden (L889) und Edewecht (L828 sowie L831) befinden sich noch im Bau bzw. in der Planung. Alle Planungen wurden bereits 2020 bekanntgegeben.
Die Umsetzung der Bauprojekte wird in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen abgestimmt, die so auch weitere eigene Maßnahmen in die Planung mit einbeziehen können. Zusätzlich werden auch werden auch die an die Ortsdurchfahrten angrenzenden Straßen mit saniert. Das ermöglicht einen effektiven Ressourceneinsatz und verringert die Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger durch die Bündelung der Baumaßnahmen. Diese effektive und effiziente Projektplanung soll auch für die zweite Hälfte des Sanierungsprogramms genutzt werden, da sie bei allen Beteiligten auf viel positive Resonanz gestoßen ist.