Im Jahr 2021 verleiht die SPD wieder den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und ehrt diejenigen, die sich für Frieden, Demokratie, gegenseitigen Respekt und Zusammenhalt einsetzen oder aber Benachteiligte und gesellschaftliche Minderheiten unterstützen und begleiten. Die Bewerbung ist noch bis zum 15. Mai 2021 möglich.
Bereits seit 1976 wird der Gustav-Heinemann-Bürgerpreis verliehen. Auf Initiative von Willy Brandt und weiteren Weggefährten erinnert er an den ersten SPD-Bundespräsidenten, der von 1969 bis 1974 im Amt war. Aufgrund seiner offenen Persönlichkeit und seiner Bürgernähe und seines Einsatzes für einen demokratischen und sozialen Rechtsstaat bezeichneten ihn viele als ,,Bürgerpräsident“.
Der Bürgerpreis richtet sich an einzelne Personen, Organisationen, Vereine, Verbände oder Projekte, die Gustavs Heinemanns Werte und Ideale leben und Vorbilder für die Gesellschaft sind.
Vorschläge können noch bis zum 15. Mai 2021 unter folgendem Link online eingereicht werden:
https://umfragen.spd.de/index.php/275689?lang=de-informal
Auch Susanne Mittag, SPD-Bundestagsabgeordnete für Delmenhorst, Oldenburg-Land und die Wesermarsch ruft ausdrücklich dazu auf, sich zu bewerben: ,, Ich freue mich über etliche Vorschläge, die den Einsatz der Bürger:innen, allein oder als Gruppe für eine starke Gesellschaft und mehr Zivilcourage deutlich machen.“
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle eingegangenen Vorschläge von einem Kuratorium bewertet und gesichtet. Über eine Auswahl an Vorschlägen für den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis 2021 wird dann online entschieden. Die Preisverleihung findet − sofern es die Corona-Lage zulässt − im Spätsommer statt.