Kreistagsgruppe SGFB: 125.000 Euro für Wasserstoff-Infrastruktur

Leer – Die Kreistagsgruppe SPD/Grüne/FDP/Bluhm möchte den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur im Landkreis Leer voranbringen und stellt daher den Antrag, 125.000 Euro dafür in den Haushalt 2021 einzustellen. „Wir wollen die Voraussetzung dafür schaffen, dass die Wasserstoff-Technologie im Landkreis Leer breit eingesetzt werden kann. Dafür benötigen wir eine Infrastruktur durch ausreichend viele Wasserstoff-Tankstellen und Pilotprojekte wie zum Beispiel den Betrieb von kleineren Wasserstoff-Fahrzeugen im Landkreis-Fuhrpark“, meinen die beiden Gruppensprecher Hermann Koenen (SPD) und Tammo Lenger (Grüne). Zudem wolle man Partner in der Wirtschaft gewinnen, Förderprogramme ausloten, rechtliche und fachliche Aspekte klären. „Es handelt sich um einen breiten Ansatz, der bestens in unser Klimaschutzkonzept passt. Wir wünschen uns, dass der Landkreis Leer wie schon beim Einsatz von E-Autos und der Breitband-Technologie auch beim Wasserstoff ein Vorreiter in Niedersachsen wird“, meinen Koenen und Lenger.