Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat über die Programme ERP-Gründerkredit, den KfW-Schnellkredit und den KfW-Unternehmerkredit für kleine und mittelständische Unternehmen bisher insgesamt über 10,7 Millionen Euro für Delmenhorster Unternehmen zur Verfügung gestellt. „Damit leistet die KfW einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie“, erläutert die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag.
„Besonders mit dem Schnellkredit und dem KfW-Unternehmerkredit werden Unternehmen entlastet“, weiß Susanne Mittag, da diese in den ersten beiden Jahren keine Tilgungszahlungen vorsieht: „Damit schaffen wir Spielräume für unsere Selbstständigen.“
Daneben übernimmt die KfW meist das gesamte Bankenrisiko: „Das stellt sicher, dass das Geld auch bei den Betroffenen ankommt“, ist Susanne Mittag überzeugt.
Jedoch weiß die Delmenhorsterin auch um die Schwierigkeiten: „Kredite wollen irgendwann abbezahlt werden und stellen deshalb in den kommenden Jahren auch Herausforderungen für unsere Unternehmen dar. Deshalb ist es so wichtig, dass der Bund auch weiterhin Überbrückungshilfen auszahlt und einen ganzen Blumenstrauß an Maßnahmen vorhält. Die KfW-Kredite sind ein wichtiger Bestandteil dieser Hilfe“, verweist Susanne Mittag auf die zahlreichen Angebote des Bundes und des Landes Niedersachsen.
Das Angebot der Förderbank gibt es hier: www.kfw.de/corona