Regierungsfraktionen stellen Gelder für marode Wälder bereit

Im Rahmen der politischen Liste der regierungstragenden Fraktionen wurde der Förderung zur Beseitigung der Waldschäden eine hohe Priorität beigeordnet.

Die SPD-Fraktion setzt sich für die Sanierung der vom Borkenkäfer, Orkanen und Klimawandel gebeutelten Wälder ein. Für die Co-Finanzierung der GAK-Mittel sollen 10,7 Millionen Euro für Kommunale, Genossenschafts- und Privatwälder fließen. Für die Landeswälder werden 7,5 Millionen Euro im Haushalt für 2020 bereitgestellt. Die Mittel sollen der Beseitigung der Schäden und einer Zukunftsorientierten Wiederaufforstung dienen. Dazu kommen 312.000 Euro, die in den Aufbau und die Zucht neuer Wälder gesteckt werden sollen.

In Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt sollen Kulturen getestet werden, die in den kommenden Generationen dem Klimawandel gewachsen sind. „Wir pflanzen die Bäume ja nicht nur für die nächsten zehn Jahre an, sondern für hundert Jahre“, erklärt der forstpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Karl Heinz Hausmann.

„Der Wald ist die grüne Lebensader unseres Bundeslandes! Unter den Folgen des Klimawandels, Dürresommern und ausbleibenden Niederschlägen, leiden unsere niedersächsischen Wälder jedoch zunehmend. Um die niedersächsischen Wälder zu schützen und zu stärken, investieren die Regierungsfraktionen von SPD und CDU circa 18,2 Millionen Euro zusätzlich zu den Bundesmitteln“, erklärt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Karin Logemann und ergänzt: „Dabei entfallen landesseitig 10,7 Millionen Euro auf die privaten Waldbesitzer als Gegenfinanzierung der GAK-Mittel. Was uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten besonders wichtig ist: Wir stellen weitere 7,5 Millionen Euro auch für die Wälder in Landesverantwortung bereit, also den öffentlichen Wald in Niedersachsen.“

Die 10,7 Millionen Euro Co-Finanzierung der bereitgestellten GAK-Mittel ermöglichen den Kommunalen, Genossenschafts- und Privatwaldbesitzern die Aufarbeitung und Wiederaufforstung ihrer durch die Stürme, den Borkenkäferbefall und den Klimawandel geschädigten Wälder. „Mit der Bereitstellung dieser finanziellen Mittel leisten wir einen großen Beitrag zum Klimawandel zur Stabilisierung und zum Umbau der Wälder in Niedersachsen“, so SPD-Politiker Logemann und Hausmann.