Statement zur Bewerbung der Stadt Brake als HyLand-Wasserstoffergion

Die SPD-Landtagsabgeordnete unterstützt die Bewerbung der Stadt Brake für das Förderprogramm „HyLand-Wasserstoffergionen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infratstruktur.

„Wasserstoff ist ein absolut zukunftsfähiger Treibstoff und ich freue mich über das Engagement von Bürgermeister Michael Kurz, dessen Einschätzung über das Potenzial der Stadt ich absolut teile.“ Logemann ist von der Bewerbung so überzeugt, dass sie die Information zur Bewerbung der Stadt auch an das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz weitergeleitet hat, um Minister Olaf Lies um ein Unterstützerschreiben zu bitten. „Wie ich erfahren habe, ist das Schreiben von Minister Lies schon auf dem Weg nach Brake“, so Logemann, die ebenfalls in einem solchen Schreiben Ihre Zustimmung und Unterstützung für die Bewerbung der Stadt versichert.

Bereits im April 2019 standen Logemann und Lies gemeinsam bei einer Veranstaltung in Nordenham-Blexen für die Erzeugung von Wasserstoff als Zukunftstechnologie für den Transport ein.

Im Sinne dieses Einsatzes für die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff besuchen die SPD-Abgeordnete und der Umweltminister im November den EWE-Batteriespeicher in Huntorf. Hier testet die EWE den Umbau der vorhandenen Kavernenspeicher für Erdgas zu Speichern für Wasserstoff.