Die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Bezirk Weser-Ems hatte ihre Mitglieder zu der zentralen Europa-Veranstaltung mit dem SPD-Europakandidaten Tiemo Wölken in die schönen Räume der Blumenhalle Wiesmoor eingeladen. Tiemo Wölken sprach vor rund 80 Genossinnen und Genossen über seine Arbeit im Europäischen Parlament und die Themen, auf die er im kommenden Europa-Wahlkampf setzt. Anhand von vielen Beispielen beschrieb er seine Forderung nach einem Europa, das sozialer, digital fortschrittlicher und solidarischer ist: „Wir müssen für ein Europa einstehen, das sozialer und nicht marktradikaler wird, das solidarischer und nicht nationalistischer wird, das digitaler wird und sich nicht analog abhängen lässt.“
Bei der anschließenden Diskussion, die Regine Romahn, Bezirksvorsitzende der AG 60plus, leitete, zeigten sich die Seniorinnen und Senioren sehr informiert und interessiert an Europas Zukunft. Fragen nach den Auswirkungen der Brexit-Verhandlungen kommentierte Wölken: „Nicht um politische Spielereien geht es. Millionen Menschen in England und auch 2,5 Millionen britische Bürgerinnen und Bürger, die in anderen EU Ländern zuhause sind, sind davon betroffen. Das dürfen wir nicht vergessen.“ so Tiemo Wölken. Er plädiert für ein zweites Referendum ohne Lügen und falsche Versprechungen: „Das wäre der richtige Weg“.
Als eines der wichtigsten Ziele nannte der SPD-Europaabgeordnete die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in der gesamten EU: „Wir sind verpflichtet, den jungen Menschen in Europa eine Perspektive zu geben“. Nur so, argumentierte Wölken, lässt sich der Zusammenhalt in Europa sichern.