“Es freut mich, dass auch dieses Jahr wieder Projekte und Beschaffungen aus Wesermarsch und Ammerland dabei sind”, so die SPD Landtagsabgeordnete Karin Logemann zur Veröffentlichung der Förderliste. “Die Unterstützung der Beschaffung fünf neuer Busse für die Verkehrsbetriebe Wesermarsch (VWG) zum Beispiel stärkt den öffentlichen Nahverkehr und versetzt die VWG in die Lage, die Busflotte weiter zu erneuern und so einen wichtigen Beitrag zur Schadstoffreduzierung und Luftreinhaltung zu leisten“, so Logemann weiter.
Die Förderung des Landes bezieht sich auf die folgenden Vorhaben in der Wesermarsch:
- Verlegung und Neubau der Haltestelle „Ganspe, Adlerstraße“ in der Gemeinde
Berne (zu 75% gefördert) - vereinfachtes Verfahren für vier Bushaltestellen in Butjadingen (zu 75% gefördert)
- Beschaffung von zwei Omnibussen für die Firma Wiards (zu 40% gefördert)
- Beschaffung von einem Omnibus für die Firma Weghorst (zu 40% gefördert)
- Beschaffung von fünf Omnibussen für die Verkehrsbetriebe Wesermarsch (zu 40% gefördert)
- Aufwertung der Buslinie 440 Oldenburg – Nordenham – Bremerhaven ab Ende 2019 / Anfang 2020
Und die folgenden Vorhaben im Ammerland:
- vereinfachtes Verfahren für zwei Bushaltestellen in Westerstede (zu 75% gefördert)
- Beschaffung von zwei Omnibussen für die Firma Gerdes Reisen
In diesem Jahr steigt die Förderung des Nahverkehrs gegenüber dem Vorjahr noch weiter: Die landesweit insgesamt 292 geförderten Vorhaben bedeuten einen Anstieg von rund 7 Prozent und gleichzeitig einen neuen Höchststand. Die vorgesehene Fördersumme insgesamt erhöht sich sogar um 16 Prozent gegenüber 2018. Das zeigt wie attraktiv die Förderinstrumente für Kommunen und Verkehrsunternehmen sind.