SPD Weser-Ems stellt Kandidatenliste für die Bundestagswahl 2017 auf!

Auf dem Kleinen Bezirksparteitag am vergangenen Freitag hat die SPD im Bezirk Weser-Ems ihre Vorschlagsliste für die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl aus der Region Weser-Ems abgestimmt. Mit Unterstützung der Generalsekretärin Katarina Barley, die die Genossinnen und Genossen auf den bevorstehenden Wahlkampf einschwor, wurden in der Markthalle in Delmenhorst neun Direktkandidatinnen und -kandidaten aus den Wahlkreisen der Region gewählt.

Die Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl der SPD Weser-Ems (von links): Kristian Kater, Markus Paschke, Daniela De Ridder, Johann Saathoff, Susanne Mittag, Dennis Rohde, Siemtje Möller, Rainer Spiering und Antje Schulte-Schoh.

Barley hob besonders den Willen der SPD vor sich konsequent für die Stärkung der Beteiligung und Rechte der Frauen einzusetzen. Dass dieses keine leeren Versprechungen sind machte sie an der Ankündigung des Kanzlerkandidaten Martin Schulz fest, sein künftiges Kabinett zur Hälfte mit Frauen zu besetzen.

So steht auch mit Susanne Mittag aus dem Wahlkreis Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch eine Kandidatin an der Spitze des Weser-Ems-Vorschlags. Sie belegt auf der Landesliste der SPD Niedersachsen den zweiten Listenplatz. Ihr folgt Daniela De Ridder aus der Grafschaft Bentheim auf Platz zwei der Bezirksliste (Platz vier Landesliste). Mit Rainer Spiering aus dem Wahlkreis Osnabrück-Land (Bezirksliste Platz 3/Landesliste Platz 9) und dem Oldenburg-Ammerländer Abgeordneten Dennis Rohde (Bezirksliste 4/Landesliste 11) folgen zwei männliche Bewerber, die ebenfalls bereits eine Wahlperiode Erfahrungen gesammelt haben.

Der Wahlkreis Unterems wird vertreten durch Markus Paschke (5/15), gefolgt von Siemtje Möller, die als neue Kandidatin im Wahlkreis Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund antritt (6/18). Für Ostfriesland und Emden wurde wieder der erfahrene Abgeordnete Johann Saathoff aus Krummhörn nominiert (7/21), Ihm folgt mit Antje Schulte-Schoh die Kandidatin aus dem Wahlkreis Osnabrück-Stadt (9/26), die dort das erste Mal kandidiert. Ebenfalls zum ersten Mal tritt im Wahlkreis Cloppenburg/Vechta Kristian Kater als Direktandidat an (9/29).

Damit sind alle Direktwahlkreiskandidat*innen auf den aussichtsreichen ersten 30 Plätzen der Landesliste positioniert.

Wie die Bezirksvorsitzende Johanne Modder in ihren Ausführungen feststellte, kann die SPD mit diesem starken Team und einem guten Wahlkampf aller Genossinnen und Genossen ein gutes Personalangebot an die Wählerinnen und Wähler machen.

„Mit der Sicherstellung der regionalen Versorgung und den politischen Schwerpunkten der Kandidat*innen zeigen wir erneut die Kompetenz der SPD, die Wünsche, Anregungen und Notwendigkeiten der Bürgerinnen und Bürger in den politischen Prozess ziel- und lösungsgerichtet einfließen lassen zu können!“, so Modder.

Ferner wurden für die Fortsetzung der Landesliste mit den Nachrückern ohne einen Direktwahlkreis folgende Personen gewählt:

Olaf Abdinghoff-Feldkemper, (WK 39; OS-Stadt; (Bezirksliste:10/Landesliste:31)); Werner Lager, (WK 38; OS-Land, (11/35)); Sonja Hillen, (WK 32; Cloppenburg/Vechta, (12/38)); Laura Kruse, (WK 25; Unterems, (13/42)); Samantha Westphal, (WK 27; OL/Ammerland, (14/44)); Marianne Kaiser-Fuchs, (WK 26; FRI/WHV/WTM, (15/48)); Matthias Kluck, (WK 28, DEL; OL-Land, Wesermarsch, (16/51)); Alfred Weiden, (WK 31; Mittelems, (17/55)); Maria Winter, (WK 24; Aurich/Emden, (18/58)); Roswitha Mandel, (WK 26; FRI/WHV/WTM, (19/64)).