

Dr. Marco Loddo und ORS-Koordinator Jann Aden nahmen Dennis Rohde und einige Mitglieder des SPD-Ortsverbandes Rastede in Empfang. Sie zeigten ihren Gästen das Büro, von dem aus die Offshore-Windparks per Video überwacht werden. Hier sitzen rund um die Uhr Mitarbeiter und mindestens ein Arzt auf Abruf – bereit für den Fall, dass auf einer der Windanlagen ein Unfall passiert. Von Rastede aus werden dann Helikopter und ein der Unfallstelle nahe liegendes Krankenhaus alarmiert, um schnelle Hilfe am Unfallort sicherzustellen.
"Was Offshore Response and Safety hier aufgebaut hat und betreibt, ist nicht nur technisch beeindruckend", so Rohde nach dem Besuch. "Es zeigt auch, dass unsere Heimat stark darin ist, Menschen mit Innovationen und neuen Wegen zu helfen. Als Politiker werde ich deswegen in Berlin auch weiterhin dafür eintreten, solche Initiativen zu unterstützen und ihnen die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen."