
"Das LEADER-Förderprogramm wird künftig zum Erhalt und der Weiterentwicklung der Parklandschaft Ammerland beitragen", so Rohde heute in Berlin. "Damit werden Potenziale im Tourismus ausgeschöpft, den Folgen des demografischen Wandels begegnet und der Klima- und Artenschutz gefördert. Besonders wichtig ist dabei, dass die Projekte vor Ort entwickelt und durchgeführt werden – denn was für das Ammerland wichtig ist, wissen wir bei uns am besten."
Die LEADER-Regionen werden nicht primär nach Landkreiszugehörigkeiten, sondern nach Naturräumen bestimmt. Die "Parklandschaft Ammerland" umfasst dabei die Gemeinden Bad Zwischenahn, Edewecht, Rastede, Westerstede und Wiefelstede. Die Gemeinde Apen wird als Teil der LEADER-Region "Fehngebiet" separat gefördert. Die vollständige Fördersumme für den Landkreis Ammerland übersteigt daher die 2,4 Millionen Euro für die "Parklandschaft".