SPD Frauen besuchen Fregatte Hamburg

ASF-Bezirksvorstand Weser-Ems zu Gast in Wilhelmshaven Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) besuchte am vergangenen Wochenende die Fregatte „Hamburg“, um sich vor Ort über Frauen in der Bundeswehr und deren Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Begrüßt wurden die Mitglieder des Bezirksvorstandes vom Kommandanten der Fregatte, Axel Schulz und weiteren Mitgliedern der Besatzung der Fregatte „Hamburg“. Diese gehört seit 2006 zu den Fregatten-Flaggschiffen der Marine neben der Sachsen und Hessen, die derzeit in Wilhelmshaven stationiert sind. Wilhelmshaven ist der bedeutendste und größte Marinestandort der Bundesrepublik.

Fregattenkapitän Schulz führte die Besucherinnen durch das Schiff und machte deutlich, dass die Arbeit auf der Fregatte Hamburg nicht nur ein Arbeitsplatz sei. Bis zu 180 Tage auf See – ohne Familie und Freunde auf beengtem Raum – verlange von den Soldatinnen und Soldaten einiges ab. Nach dem Rundgang über das Schiff diskutierten die SPD-Vertreterinnen mit Fregattenkapitän Schulz und Oberbootsmann, Frau Müssig über das Thema Frauen bei der Bundeswehr. Der Anteil der Frauen bei der Bundeswehr liege derzeit bei 10 Prozent. Ziel sei es auf 15 Prozent zu kommen, betonten Schulz und Müssig. Die stellv. Vorsitzende der ASF, Frauke Maschmeyer-Pühl betonte, dass die Bundeswehr für Frauen sehr viele Chancen biete. "In vielen Bereichen der Arbeitswelt ist gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit noch lange nicht umgesetzt, bei der Bundeswehr ist dies aber bereits schon jetzt der Fall. Das begrüßen wir sehr", machte Maschmeyer-Pühl deutlich. Einig waren sich die Frauen darin, dass die Gesellschaft den Soldatinnen und Soldaten mehr Respekt für ihre Arbeit zollen müsse, das sei wichtig für die Nachwuchsförderung bei der Bundeswehr aber auch für die Motivation der derzeitigen Soldaten. Abschließend bedankte Frauke Maschmeyer-Pühl sich im Namen des Vorstandes bei Fregattenkapitän Schulz und seiner Mannschaft für die Führung über das Schiff und die Gastfreundschaft.