

Aus der anfänglichen Seniorenteerunde, die seit 1990 mit der Zielsetzung bestand, die älteren Mitbürger in die SPD- Politik einzubinden, gründete sich im November 1994 die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Schortens.
Der Ortsverein Schortens hat z. Zt. 176 Mitglieder von denen 136 über 60 Jahre alt sind. Auf der Grundlage von Arbeitsprogrammen nehmen an seinen monatlichen Treffen 40 bis 60 Personen teil, von denen etwa 1/3 nicht in der Partei sind. Im Laufe der Jahre sind davon wiederum etwa 1/3 SPD- Mitglieder geworden.
Schwerpunkte der Arbeit der 60plus sind vorwiegend politische, soziale und generationenübergreifende Themen wie z. B. regelmäßige Berichte über Haushalts- und Bebauungspläne von Stadt und Landkreis sowie Informationsfahrten ins Umland.
Selbstverständlich gehören seniorenrelevante Themen zu ihrem Angebot wie bezahlbares und behindertengerechtes Wohnen, alles über Pflegeberatung/Pflegestützpunkte und Rente, um nur einige zu nennen.
Auf Initiative der 60plus Schortens wurde ein Wochenmarktcafé als zentraler Treffpunkt für alle eingerichtet sowie ein jährlicher Flohmarkt von Senioren für „Jung und Alt“ etabliert, dessen Reinerlös für Jugendprogramme der Stadt Schortens gespendet wird.
Ohne DIE AG 60plus läuft kein Wahlkampf! Wir beteiligen uns außerdem an Seniorenmessen und gestalten Infostände auf dem Wochenmarkt.
Bestärkt durch die positive Resonanz geht der Schotenser AG 60plus auch für die Zukunft die Themen nicht aus!