Die AfA Weser-Ems trauert um Ottmar Schreiner

Ottmar Schreiner war ein aufrechter Sozialdemokrat, der mit Geduld, Zähigkeit, messerscharfem Verstand, großem Herz und vor allem mit nie nachlassender Leidenschaft für Gerechtigkeit und sozialdemokratische Werte gestritten hat. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD.

Wir trauern um einen Genossen, der unsere Arbeit über Jahre geprägt hat. Wir verlieren eine Mitstreiter, der uns gefordert hat; der es sich und anderen nie leicht gemacht hat; jemanden, der sich treu geblieben ist – ein ganzes politisches Leben lang!

Als Mitgegründer der JuSo-Hochschulgruppen hat er in der Generation von Gerhard Schröder und Klaus-Uwe Benneter seine ersten politischen Kämpfe gefochten; als stellvertretender Fraktionsvorsitzender hat er vor 1998 die politische Wende und die Regierungsübernahme der SPD mit vorbereitet; und als unser langjähriger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) war er bis zuletzt die mächtige und unüberhörbare Stimme der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in der SPD. Mit großer Loyalität zu seiner Partei, mit Standhaftigkeit und Mut hat er aus dieser Position mehr bewegt als viele es von anderer Stelle aus vermocht haben.

Die SPD ist ihm zu großem Dank verpflichtet.

Ottmar Schreiner war die Sache immer wichtiger als die politische Karriere.
Er war selbstbewusst genug, um sich selbst nicht wichtiger zu nehmen als seine politischen Ziele. Er war ernst im politischen Streit, dabei ein ungeheuer humorvoller Mensch, respektiert wegen seiner Professionalität und seiner rhetorischen Kraft über alle unterschiedlichen Standpunkte hinweg.

Wir werden ihn in ehrendem Andenken behalten.