SPD Weser-Ems will ortnahes gemeinsames Schulangebot mit Möglichkeit zum Abitur

Oldenburg. Der SPD-Bezirksvorstand Weser-Ems bestätigte am Wochenende die Schulpolitik des SPD-Landespräsidiums. „Wir wollen zwei Botschaften aussenden“, sagte SPD-Landes- und Bezirksvorsitzender Garrelt Duin in Oldenburg: „Im Interesse der Eltern und Kommunen wollen wir erstens aus den ideologischen Gräben in der niedersächsischen Schulpolitik rauskommen und zweitens nach der Grundschule neben den bestehenden Gymnasien eine gemeinsame Schule aus Hauptschule, Realschule und gymnasialem Zweig schaffen“. Ob es dabei zu integrierten Formen wie in der heutigen Integrierten Gesamtschule oder zu kooperativen Modellen kommt, könne vor Ort entschieden werden. Die Politik müsse heute die Frage beantworten: Wie retten wir Schulstandorte, sagte Garrelt Duin weiter.