„Die Einführung der Frauenquote in der SPD ist ein Meilenstein in der Politik unserer Partei“, so die Osnabrücker Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Ulla Groskurt, die an die Einführung der Frauenquote vor 20 Jahren auf dem Parteitag der SPD in Münster am 30. August 1988 erinnert.
Bis heute schreibt das Organisationsstatut der SPD vor, dass in den Funktionen und Mandaten der Partei Frauen und Männer zu mindestens 40 Prozent vertreten sein müssen. Damals sei die Einführung der Quotenregelung sehr umstritten gewesen. Heute jedoch seien viele Frauen und Männer davon überzeugt, dass eine dauerhafte, gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik nur mit einer Quotenregelung erreicht werden kann.