Am 15. Mai 1908 löste das Inkrafttreten des Reichsvereinsgesetzes das Verbot auf, das Frauen die Mitgliedschaft und Mitwirkung in politischen Parteien verbot. „Endlich hatte für Frauen die Arbeit in der Illegalität ein Ende, die in Bildungsvereinen, Vorleseveranstaltungen versuchten, politische Veranstaltungen zu kaschieren“ so die Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Ulla Groskurt, Landtagsabgeordnete aus Osnbrück.