Früherer Bezirksvorsitzender Georg Peters wäre am 29. März 2008 hundert Jahre alt geworden
Eine Würdigung von Hans Forster
Georg Peters war einer bedeutendsten und einflussreichsten ostfriesischen Politiker. Als Bürgermeister, Landrat, Bundestagsabgeordneter oder SPD-Bezirksvorsitzender hatte er mehr als drei Jahrzehnte großen Einfluss auf die örtliche und überregionale Politik. Am 29. März jährt sich sein Geburtstag zum 100sten Mal.
1908 als Sohn des Friseurmeisters Peters in Marienhafe geboren, besuchte er die achtjährige Volksschule. Bei der Druckerei Schmidt in Norden lernte er anschließend das Schriftsetzerhandwerk. Nach bestandener Gehilfenprüfung war Peters zunächst in verschiedenen Handwerksbetrieben tätig. Um weitere Kenntnisse zu sammeln, ging er Mitte der 20er Jahre auf Wanderschaft. Sein Weg führte ihn durch ganz Deutschland. Außerdem waren Österreich, Ungarn, Tschechoslowakei, Jugoslawien, Italien und die Schweiz Stationen, wo er jeweils in seinem Beruf als Schriftsetzer arbeitete.