
Ich beobachte mit Sorge die öffentliche Diskussion über den Masterplan Ems. Ich bin der Meinung, dass vielen Kritikern nicht bewusst ist, dass der Masterplan der erste und möglicherweise letzte Versuch ist, nach jahrzehntelangem Stillstand endlich einen Ausgleich zwischen der Natur und der gesamten Wirtschaft an der Ems zu finden, tausende von Arbeitsplätzen langfristig zu sichern und das drohende Vertragsverletzungsverfahren mit der Europäischen Union doch noch abzuwenden.
Um die Diskussion zu versachlichen, werden hier noch einmal schlagwortartig die Gründe genannt, die für den Masterplan Ems sprechen und die Notwendigkeit einer schnellen und klaren Entscheidung deutlich machen.
Gleichzeitig werden die Absichtserklärung der Lenkungsgruppe sowie der komplette Text des Masterplans zur Verfügung gestellt, damit alle nachlesen können, worüber wir überhaupt reden.
Die Informationen beinhalten den Masterplan Ems, das Flugblatt „Gute Gründe für den Masterplan“ sowie der Link zur Facebook-Veröffentlichung.
Johanne Modder, MdL
SPD-Bezirksvorsitzende Weser-Ems
