05.03.2015. Die SPD in Weser-Ems zum Frauentag am 8. März

Bild "Gute Politik für Sie"Gute Politik für Sie!

Das ist unsere Aufgabe. Denn Frauen sind an vielen Stellen immer noch im Nachteil: Oft verdienen sie weniger, bekommen selten Spitzenjobs, und haben es schwer, nach einer Auszeit für die Kinder wieder in den Beruf einzusteigen. Wir packen an und ändern was:

Mehr Lohn

Noch in diesem Jahr kommt das Gesetz zur Lohngerechtigkeit. Damit finden wir heraus, wo genau Frauen schlechter bezahlt werden als Männer – und ändern das.

Mehr Geld

Seit Januar gilt der gesetzliche Mindestlohn. Das ist vor allem für Frauen gut – denn jede Vierte hat damit mehr Geld in der Tasche.

Mehr Flexibilität beim Wiedereinstieg in den Beruf

Das ElterngeldPlus gibt jungen Müttern und Vätern mehr Wahlmöglichkeiten. Wenn sie sich Beruf und Kinderbetreuung teilen, können sie bis zu 32 Monate Elterngeld beziehen.

Mehr Sicherheit

Wer für seine Kinder weniger arbeitet, hat jetzt das Recht, später wieder auf seine alte Arbeitszeit zurückzukehren – gesetzlich garantiert.

Mehr Aufstiegschancen

Jetzt kommt die Quote für Frauen in Führungspositionen.

Mehr Selbstbestimmung

Rezeptfreiheit für die Pille danach: Denn Frauen müssen selbst über ihren Körper bestimmen können.

Materialien

Resolution zum Internationalen Frauentag am 8. März 2015:
Gute Politik für Sie